Kollektivität

Kollektivität
Kol|lek|ti|vi|tät, die; -:
1. Gemeinschaftlichkeit.
2. Gemeinschaft (2).

* * *

Kol|lek|ti|vi|tät, die; -: 1. Gemeinschaftlichkeit: dass die gemeinsamen Erfolge auf K. in der Arbeit beruhen (Volk 10. 7. 64, 1). 2. Gemeinschaft (2): Es geht ja nicht um den Stand - Angriffe gegen eine K. sind immer ungerecht (Tucholsky, Werke II, 147).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollektivität — Kol|lek|ti|vi|tät 〈[ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Gemeinschaftlichkeit, Gemeinsamkeit, Zusammenhalt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kollektivität — Kol|lek|ti|vi|tät die; <zu ↑...ität>: 1. Gemeinschaftlichkeit. 2. Gemeinschaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kollektivität — Kol|lek|ti|vi|tät, die; (Gemeinschaft[lichkeit]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chinesische Kultur — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur Chinas — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Angermann — (born November 2, 1936 in Forst) is a German historian. Angermann studies Baltic history in Middle Ages and Russo German relationships during the same period. Until 2002 he was Professor of Eastern European History in University of Hamburg.[1]… …   Wikipedia

  • Alternativ-Ökonomie — Alternative Ökonomie ist eine Ökonomie, die sich in einer bestimmten Negation zu der vorherrschenden Ökonomie befindet. Sie ist gebrauchswertorientiert und in unterschiedlicher Weise arbeitsteilig organisiert[1]. Die Arbeit in dieser Ökonomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternative Ökonomie — ist eine Ökonomie, die sich in einer bestimmten Negation zu der vorherrschenden Ökonomie befindet. Sie ist gebrauchswertorientiert und in unterschiedlicher Weise arbeitsteilig organisiert[1]. Die Arbeit in dieser Ökonomie soll stärker auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternativökonomie — Alternative Ökonomie ist eine Ökonomie, die sich in einer bestimmten Negation zu der vorherrschenden Ökonomie befindet. Sie ist gebrauchswertorientiert und in unterschiedlicher Weise arbeitsteilig organisiert[1]. Die Arbeit in dieser Ökonomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Assistententagung Öffentliches Recht — Die Assistententagung Öffentliches Recht ist eine jährliche Veranstaltung für alle wissenschaftlichen Mitarbeiter und Assistenten im öffentlichen Recht, die sich noch nicht habilitiert haben. Sie ist mit durchschnittlich 200 Teilnehmern die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”